Ev. Jugendreferat Iserlohn, Undeland Mission Farm AS

ERLEBE Norwegen

Jugendfreizeit auf Undeland


Hast du Lust im nächsten Sommer gemeinsam mit anderen Jugendlichen eine besondere Zeit zu erleben? Im Haus „Undeland Misjonsgård“ in Norwegen erwartet dich die wunderschöne Natur, viel Spaß und Action, Zeit für deine Fragen und Gemeinschaft untereinander und mit Gott. In familiärer Atmosphäre kannst du auftanken und neue Gedankenanstöße sammeln. Freu dich auf: Sport, Lagerfeuer, Spaß, gutes Essen, Kanu fahren, Glaube kennen lernen.

An der Küste viele Fjorde und im Inland Berge, Almen, Täler, das ist Norwegen. Unser Haus liegt in einem hübschen Hochtal, direkt am See. Das Gelände rund um das Haus bietet ein Fülle an Möglichkeiten, aber auch die nähere Umgebung lädt zum erkunden zu Fuß oder auf dem Wasser ein. 

Im Haupthaus sind zwei Aufenthaltsräume und Küche und in drei urigen Hütten und einem 2014 neu erbauten Appartementhaus finden sich die Zimmer. Die Teilnehmenden sind in 6er/7er Zimmern untergebracht (breite Familienkojen,Hochbetten, Schalfsofas), die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind

Ein absolutes Highlight ist der Ausflug zum Preikestolen, der uns in die Schönheit der Natur Norwegens führt und einen atemberaubenden Ausblick schenkt. Weitere Ausflüge zeigen uns die Vielfalt Norwegens. 

Mach die Freizeit zu deinem Erlebnis 2023 und sei dabei!

Verpflegung

Selbstversorger; Frühstück, Mittagssnack, warmes Abendessen

Unterbringung

Zimmer (6-7 Personen) mit Dusche und WC

Anreise

Reisebus und Fähre

Reiseunterlagen

Personalausweis oder Reisepass

Sonstige Leistungen

An- & Abreise Unterbringung Tagesausflug Auslandskrankenversicherung Programm

Philipp Sternemann

Leiter der Freizeit

Kontaktdaten:

E-Mail: philipp.sternemann@ekvw.de

Telefon: 0178-2121612

Selina

Alter: 19 Jahre

Studium/ Ausbildung: Mediengestaltung in Bild & Ton

Heimatgemeinde: Ev. Kirchengemeinde Ergste

Warum bin ich Teamer: Ich bin Teamer, da mir dir Arbeit mit Jugendlichen Spaß macht und ich gerne neue Menschen und neue Orte kennenlerne

Hobbys: Musik, kreatives Arbeiten

Was ich noch gerne mache: Klettern, Unterwegssein

Was ich schon immer mal machen wollte: Nach Island reisen

Sarah

Alter: 18 Jahre

Studium/ Ausbildung: Schülerin

Heimatgemeinde: Ev. Kirchengemeinde Schwerte

Warum bin ich Teamer: Arbeiten mit Jugendlichen/Kindern macht mir Spass, die Gemeinde ist toll und bietet tolle Angebote, bietet Platz für viele Menschen

Hobbys: Sport (schwimmen, turnen, tauchen) Übungsleitung

Was ich noch gerne mache: zeichnen, malen, lesen, backen, kochen

Was ich schon immer mal machen wollte: Ich wollte schon immer Lehrerin oder Rechtsmedizinerin werden

Celine

Alter: 17 Jahre

Studium/ Ausbildung: Schülerin

Heimatgemeinde: Ev. Christus Kirchengemeinde Iserlohn

Warum bin ich Teamer: Ich bin Teamerin, weil mir die Arbeit mit Jugendlichen viel Spaß macht und ich ihnen etwas mit auf den Weg geben möchte.

Hobbys: Freiwillige Feuerwehr, Ehrenamtliche Arbeit in der Kirche

Was ich noch gerne mache: Fitness

Was ich schon immer mal machen wollte: Es ist ein kleiner Traum von mir als Teamerin auf eine Freizeit mitfahren zu dürfen

Lili

Spitzname: Lili

Alter: 19

Studium/ Ausbildung: auf Ausbildungssuche im medizinisch-sozialen Bereich

Warum bin ich Teamer: Ich lerne gerne neue Orte und Menschen kennen

Hobbys: Sport, Musik, Filme/ Serien, Lesen, Kunst

Was ich noch gerne mache: Mich mit den mir wichtigen Menschen treffen

Was ich schon immer mal machen wollte: Fallschirmspringen, um die Welt reisen, Bungee Jumping, Parabelflug

Dustin

Alter: 20

Studium/ Ausbildung: Medizinphysik

Heimatgemeinde: Ev. Kirchengemeinde Rahmede/ Oberrahemde

Warum bin ich Teamer: Ich möchte meine Begeisterung, die ich für so viele Dinge habe, weitergeben und jedem zeigen, dass man zusammen alles schaffen kann.

Hobbys: Klavier spielen, Cosplay, Foto-/Videografie

Was ich noch gerne mache: Ich helfe super gerne mit, wo ich kann. Gerade in der Uni als stellv. Vorsitzender der Fachschaft Physik und in der Jugendarbeit ist immer was zu tun!

Was ich schon immer mal machen wollte: Einen Roadtrip, mit meinem besten Freund, seiner und meiner Freundin, zum Nordkap. Das ganze im Winter, die Strecke soll über Bergen, die Lofoten und Tromsø gehen, über Schweden gehts wieder zurück.

Frederik

Spitzname: Fred /Fredze 22

Alter: 20

Studium/ Ausbildung: Glaser- Geselle

Heimatgemeinde: Ev. Kirchengemeinde Westhofen

Warum bin ich Teamer: Ich habe Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und lerne gerne neue Orte kennen

Hobbys: Filme/Serien, Lesen, Musik, PC Gaming

Was ich noch gerne mache: Mich mit Freunden treffen

Was ich schon immer mal machen wollte: Parabelflug, in der Wildnis surviveln

Jannis

Alter: 15 Jahre

Studium/ Ausbildung: Schüler

Heimatgemeinde: Ev. Kirchengemeinde Oestrich/ Dröschede

Warum bin ich Teamer: Mir hat es als Teilnehmer immer gefallen. Vor allem wie die ganzen Teamer mit uns umgegangen sind und das war für mich ein Vorbild.

Hobbys: Badminton

Was ich noch gerne mache: Kochen

Was ich schon immer mal machen wollte: Ich wollte schon immer mal einen Bus umbauen und anschließend damit nach Skandinavien mit meinen Freunden fahren.

Sebastian

Alter: 20 Jahre

Heimatgemeinde: Ev. Christus Kirchengemeinde Iserlohn

Warum bin ich Teamer: Ich habe Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und lerne gerne neue Leute kennen

Hobbys: Bouldern, PC Gaming

Was ich sonst noch gerne mache: lange schlafen

Was ich schon immer mal machen wollte: Freediving in Australien, in der Wildnis surviveln

Anna

Lena

Louis

Florian

Preis

Das ist unser Versprechen!
Es gibt zwar keinen Frühbucher-Rabatt und keine Preisstaffelung für Geschwister, aber niemand soll aufgrund des Geldes zuhause bleiben. Bitte gib uns bei der Anmeldung einen Hinweis und wir setzen uns mit dir in Verbindung. Wir finden einen Weg, dass du dabei sein kannst. 

Ich bin nicht in der Kirche aktiv und bin auch nicht evangelisch. Darf ich an der Freizeit teilnehmen?
Ja, als Evangelisches Jugendreferat freuen wie uns über eine große Vielfalt.
Ich habe nicht genug Geld, um die Freizeit bezahlen zu können. Gibt es dennoch Möglichkeiten an der Freizeit teilzunehmen?
Ja. Niemand soll wegen des Geldes nicht mitfahren können. Schreib uns eine Mail oder wende dich an die Kirchengemeinde vor Ort. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Ich ernähre mich vegan. Gibt es etwas für mich zu essen?
Wir bemühen uns jedes Jahr um einen nachhaltigen Essensplan. Es ist kein Problem sich auf der Freizeit vegetarisch zu ernähren. Eine konsequente vegane Küche stellt uns zur Zeit noch vor zu große Herausforderungen.
Gibt es auf der Freizeit ein Programm und wenn ja, muss ich daran teilnehmen?
Ja. Das Team gestaltet im Vorfeld ein vielfältiges Programm, wie zum Beispiel Workshops, Ausflüge, eine Freizeitolympiade, Gemeinschaftsabende. Neben den Mahlzeiten erwarten wir, dass alle Teilnehmenden dabei sind. Es gibt aber auch genug Möglichkeiten freie Zeiten selbst zu gestalten.

Unterlagen / Download